Dear Rodovidians, please, help us cover the costs of Rodovid.org web hosting until the end of 2025.
Олександра Олександрівна Меншикова b. 1817 d. 23 febbraio 1884
Da Rodovid IT.
Clan (casata) alla nascita | Меншикови |
Sesso | Feminile |
Nome completo alla nascita | Олександра Олександрівна Меншикова |
Genitori
♂ Alexander Sergejewitsch Menschikow [Menschikow] b. 26 agosto 1787 d. 2 maggio 1869 ♀ Анна Олександрівна Протасова (Меншикова) [Протасови] b. 1790 d. 3 dicembre 1849 |
Eventi
1817 Nascita: Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Титул: светлейшая княжна
1835 Occupazione: Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Фрейлина двора
1836 Residenza: Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Жила с отцом в Петербурге на Галерной ул. в доме Морского министра
1838 Matrimonio: Moskau, Russisches Kaiserreich, Вышла замуж против воли отца за отчаянного повесу, ♂ Иван Яковлевич Вадковский [Вадковские] b. 25 agosto 1814 d. 17 ottobre 1865
10 novembre 1841 figlio(a) nascita: Moskau, Russisches Kaiserreich, ♀ Anna Iwanowna Wadkowskaja [Wadkowski] b. 10 novembre 1841
4 dicembre 1844 figlio(a) nascita: Moskau, Russisches Kaiserreich, ♀ Alexandra Iwanowna Wadkowskaja [Wadkowski] b. 4 dicembre 1844
12 giugno 1849 figlio(a) nascita: Moskau, Russisches Kaiserreich, ♀ Elisabeth Iwanowna Wadkowskaja [Wadkowski] b. 12 giugno 1849
27 dicembre 1851 figlio(a) nascita: Москва, Російська імперія, ♂ Микола Іванович Вадковський [Вадковські] b. 27 dicembre 1851 d. 28 maggio 1868
1853 figlio(a) nascita: ♀ Екатерина Ивановна Вадковская (Станицкая) [Вадковские] b. 1853
23 febbraio 1884 Morte: Moskau, Russisches Kaiserreich, Похоронена в некрополе Новодевичьего Богородице-Смоленского монастыря, могила не сохранилась
Fonti
- ↑ Долгоруков Пётр. Российская родословная книга - Том 2, стр.47. Князья Меншиковы «Колѣно V, № 8а-6. Княжна Александра Александровна, за полковникомъ Иваномъ Яковлевичемъ Вадковскимъ»
- ↑ http://d1825.ru/viewtopic.php?id=4754 - Сеченов Родион. Потомки А. Д. Меншикова. Родословная роспись «30-15. Светлейшая Княжна Александра Александровна Меншикова († 23.02.1884 □ некрополь Новодевичьего Богородице-Смоленского монастыря, Москва, Российская империя) ∞ (13.04.1838) Иван Яковлевич Вадковский (* 25.08.1814 † 17.10.1865 □ некрополь Новодевичьего Богородице-Смоленского монастыря, Москва, Российская империя)»
- ↑ wikipedia:ru:Меншиков,_Александр_Сергеевич - Александра Александровна (1817—1884), фрейлина двора (1835), воспитывалась матерью, жившей в Москве отдельно от мужа. В 1838 году против воли отца, по своему желанию вышла замуж за Ивана Яковлевича Вадковского (1814—1865; сын Я. Е. Вадковского, однокурсник Лермонтова). По поводу этого выбора великий князь Михаил Павлович сказал, что он ещё не знает ни одного человека храбрее княжны Меншиковой, ибо она не боится выйти за столь отчаянного повесу. Сам отец не называл дочь иначе, как «cette femme infernale» — эта несносная женщина
- ↑ http://www.town812.ru/al.html - Демкин Андрей. Усадьба светлейшего князя А.Д. Меншикова "Александрово", что в Кругу, под Клином. 2011, СПб
Degli ascendenti per i descendenti
Titolo: Князь
Matrimonio: ♀ Мария Григорьевна Вяземская (Голицына, Разумовская) , Москва, Імперія Всеросійська
Divorzio: ♀ Мария Григорьевна Вяземская (Голицына, Разумовская) , Москва, Імперія Всеросійська
Morte: 12 aprile 1817, Москва, Російська імперія

Matrimonio: ♂ Сергій Сергійович Гагарин
Morte: 4 gennaio 1802, Город Москва, Імперія Всеросійська
Matrimonio: ♂ Аполлос Аполлосович Мусин-Пушкин , Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich
Morte: > 1806, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Разорена управляющими, скончалась в бедности
Matrimonio: ♂ Alexandre Bakarovitch Grouzinsky , Moscou, gouvernement de Moscou (1708-1929)
Morte: 1817, Москва, Российская империя
Servizio Militare: капитан лейб-гвардии
Matrimonio: ♀ Екатерина Алексеевна Долгорукова (Меншикова)
Morte: 1781

Occupazione: 1765, Санкт-Петербург, Российская империя, фрейлина
Matrimonio: ♂ w Степан Степанович Зиновьев , Санкт-Петербург, Российская империя
Residenza: giugno 1768, Санкт-Петербург, Российская империя, Супруги жили в Петербурге на Английской набережной в собственном доме
Residenza: 1772, Санкт-Петербург, Российская империя, Муж уехал в Испанию в качестве императорского посланника, где провёл 21 год. Екатерина Александровна предпочитала жить отдельно от мужа и от двора. Вместе с княгиней Барятинской основала в Петербурге своё маленькое общество друзей, прозванное в свете «клубом любви». Детей в браке не было
Morte: 1781, Москва, Российская империя, (или 1791) Похоронена на кладбище Донского монастыря, Москва

Matrimonio: ♀ Александра Ивановна Протасова
Occupazione: 1781 - 1782, Російська імперія, наместник Новгородского наместничества
Occupazione: 1782 - 1792, Російська імперія, наместник Калужского наместничества
Servizio Militare: 1786, Російська імперія, генерал-поручик
Morte: 19 luglio 1794, Російська імперія

Occupazione: 1805, Moskau, Russisches Kaiserreich, Er begann seinen Dienst im Staatlichen Kollegium für Auswärtige Angelegenheiten als Kadett.
Servizio Militare: 1806, Gewählt vom Adel des Umaner Bezirks (Ujesd) der Provinz Kiew als Tausendsassa der Semstwo-Armee (Miliz) der 6. Region
Servizio Militare: 4 febbraio 1808, Von den Aktuaren des Kollegs für Auswärtige Angelegenheiten wurde er in den Militärdienst als Kornett im belarussischen Husarenregiment aufgenommen.
Servizio Militare: 18 marzo 1808, Ernennung zum Adjutanten des Oberbefehlshabers der moldauischen Armee, Feldmarschall Fürst A.A. Prozorowski
Servizio Militare: 23 aprile 1809, Als Kornett zum Leibgarde-Husaren-Regiment versetzt
Occupazione: 29 agosto 1809, Er nahm an der Belagerung der Stadt Kyustinzhi teil, wofür er mit dem St.-Anna-Orden 3. Klasse ausgezeichnet wurde (18.10.1809).
Occupazione: 4 settembre 1809, Er nahm an der Schlacht gegen die Türken in der Nähe der Stadt Rassevat teil und erhielt dafür einen goldenen Säbel mit der Aufschrift „Für Tapferkeit“.
Occupazione: 11 luglio 1810, Er war bei der Abwehr des türkischen Angriffs bei Schumla dabei und wurde mit dem St. Wladimir-Orden 4. Grades ausgezeichnet.
Occupazione: 22 luglio 1810, Teilnahme am erfolglosen Angriff auf die Festung Ruschuk
Occupazione: 23 settembre 1810, Beteiligte sich an der Eroberung der Festung Bregov
Occupazione: 7 luglio 1811, Ernennung zum Adjutanten des Generals der Infanterie, Prinz P.I. Bagration, Oberbefehlshaber der Armee in der Ukraine
Servizio Militare: 5 agosto 1811, Beförderung zum Leutnant des Leibgarde-Husaren-Regiments
Servizio Militare: 27 giugno 1812, Er nahm an der Nachhutschlacht bei der Stadt Mir teil, wofür ihn Fürst Bagration zum Stabskapitän des Leibgarde-Husarenregiments beförderte (in diesem Rang durch den Obersten Orden am 31.10.1812 bestätigt).
Occupazione: 12 luglio 1812, Nach der Schlacht bei Saltanovka wurde er durch das von den Franzosen kontrollierte Gebiet zum Oberbefehlshaber der 1. Westarmee, M.B., geschickt. Barclay de Tolly mit einer wichtigen Depesche
Occupazione: 24 agosto 1812, Бородино, Gouvernement Smolensk, Russisches Kaiserreich, Während der Schlacht von Borodino überbrachte er die Befehle des Armeekommandanten an die gefährlichsten Stellen der Schlacht und trug so zum erfolgreichen Vorgehen der russischen Truppen auf der linken Flanke bei.
Occupazione: 26 agosto 1812, Семёновка, Gouvernement Smolensk, Russisches Kaiserreich, Nachdem Prinz Bagration verwundet worden war, begleitete er zusammen mit seinem anderen Adjutanten, Prinz F.F. Gagarin trug den verwundeten Kommandanten auf seinen Armen aus dem feindlichen Feuer. Für Borodino wurde ihm der Orden der Heiligen Anna 2. Grades verliehen.
Occupazione: 29 agosto 1812, Сима, Юрьев-Польский уезд, Владимирская губерния, Russisches Kaiserreich, Begleitete den verwundeten Prinzen P.I. Bagration nach Moskau und das Dorf Sima
Occupazione: 12 settembre 1812, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Nach dem Tod von Prinz P.I. Bagration wurde mit einer Nachricht über den Tod des Generals und dem Bericht der Ärzte über seine Behandlung nach St. Petersburg zu Alexander I. geschickt.
Servizio Militare: 18 ottobre 1812, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Ernennung zum Adjutanten von Kaiser Alexander I. und auf eigenen Wunsch zur Armee von Admiral P. V. Chichagov geschickt
Servizio Militare: 5 dicembre 1813, Aufgrund von Verdiensten in den Schlachten bei Bautzen, Dresden, Kulm und Leipzig zum Hauptmann befördert
Occupazione: 18 marzo 1814, 18.03.1814 Verleihung des Diamantenen Abzeichens des St. Anna-Ordens 2. Grades für seine Teilnahme an der Eroberung von Paris. Darüber hinaus wurden ihm zahlreiche russische Medaillen und ausländische Orden verliehen: der preußische Pour le Mérit (Für Verdienste), der bayerische Maximilian-Joseph-Orden (1814) und der französische St. Louis-Orden (1815).
property: 12 aprile 1815, Moskau, Russisches Kaiserreich, Er erbte von seinem Vater das Moskauer Landgut Tscherjomuschki-Snamenskoje (heute innerhalb der Stadtgrenzen Moskaus).
Servizio Militare: 21 dicembre 1815, Moskau, Russisches Kaiserreich, Auf höchsten Befehl wurde er wegen Krankheit im Rang eines Obersten des Leibgarde-Husaren-Regiments und in seiner Uniform aus dem Dienst entlassen. Nach seiner Entlassung aus dem Staatsdienst diente er nicht mehr
Residenza: 1816, Er ging zusammen mit seinem Bruder Alexander Sergejewitsch ins Ausland und wurde Mitglied der ausländischen russischen Freimaurerloge des Goldenen Apfels (Pelikan).
Residenza: 1822, Moskau, Russisches Kaiserreich, Er kehrte aus Europa zurück, war Mitglied des Moskauer Englischen Klubs, lebte in Moskau und auf dem Gut Tscherjomuschki-Znamenskoje in der Nähe von Moskau, wo er seine gärtnerischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten aktiv und erfolgreich verbesserte. Er war ordentliches Mitglied der Kaiserlichen Moskauer Gesellschaft für Landwirtschaft. Er besaß viertausend Bauernseelen in den Provinzen Moskau, Wladimir, Rjasan und Tula, hatte sein eigenes Haus in Moskau am Arbat, in der Pfarrei der Kirche des Heiligen Wundertäters Nikolaus in Plotniki
Occupazione: 1832 - 1835, Клинский уезд, Gouvernement Moskau, Russisches Kaiserreich, Gewählter Führer des Adels des Bezirks Klin
Occupazione: 22 dicembre 1834, Moskau, Russisches Kaiserreich, Verleihung des St. Wladimir-Ordens 3. Grades auf Empfehlung des Moskauer Militärgeneralgouverneurs Fürst D. W. Golizyn „für hervorragende Verdienste im Dienst“
property: 1852, Клинский уезд, Gouvernement Moskau, Russisches Kaiserreich, In seinem Besitz im 1. Stan des Bezirks Klin sind aufgeführt: das Dorf Kuznetsovo und die Dörfer Greshnevo, Ekaterinovka, Nikolaevka, Sergievka, Trunyaevka, Khokhlovo
Residenza: 1858, Moskau, Russisches Kaiserreich, Er war krank und sein Gesundheitszustand verschlechterte sich durch den Tod von Elena Pavlovna Iritskaya (05.03.1859), mit der er lange Zeit zusammengelebt hatte (sie waren nicht verheiratet) und mit der er eine uneheliche Tochter, Praskovya Pavlova, hatte.
Morte: 17 dicembre 1863, Moskau, Russisches Kaiserreich, Einzel
Seppelimento: 20 dicembre 1863, Moskau, Russisches Kaiserreich, Seinem Testament zufolge wurde er in Abschnitt 14 des Wagankowskoje-Friedhofs neben Elena Pawlowna Iritskaja beerdigt. Das Denkmal wurde auf Initiative von Mitgliedern der Historisch-Patriotischen Vereinigung „Bagration“ erhalten und in Ordnung gebracht.
Matrimonio: ♂ w Андрей Павлович Гагарин , Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich
Residenza: 1811, Ораниенбаум, Gouvernement Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Летом часто жила в Ораниенбаумском дворце, по свидетельствам современников была «ослепительно хороша, мила и очень добра»
property: 1814 - 22 novembre 1818, Ясенево, Gouvernement Moskau, Russisches Kaiserreich, Владела подмосковной усадьбой Ясенево
Residenza: 1828, Москва, Російська імперія, Князь Павел Павлович Гагарин, после трагической смерти брата привёз невестку свою и её детей в Москву, чтобы удобнее было заниматься опекой и с надеждою понравиться вдове. Это ему не удалось, но впоследствии он обольстил племянницу свою княжну Екатерину
Residenza: 1830, Москва, Російська імперія, Во вдову влюбился генерал-майор Василий Алексеевич Перовский (1795-1857) и она полюбила его со всею страстью 35-летний женщины. Перовский готов был предложить ей свою руку, но она не обещала ему ничего кроме своего сердца. Между тем, её 17-летняя дочь Наталья стала уже кокетничать с Перовским и тем сводила с ума свою увядающую мать, у них бывали сцены, в которых мать лишалась своего достоинства, а дочь предвещала свою будущность
Morte: 24 dicembre 1835, Санкт-Петербург, Російська імперія, Похоронена в церкви Спаса Преображения на кладбище фарфорового завода. Летом 1932 года при сносе церкви могила уничтожена
Morte: 1802, Moskau, Russisches Kaiserreich

Occupazione: 1830?, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Kämmerer
Servizio Militare: 30 agosto 1832, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Beförderung zum Fähnrich der 22. Artilleriebrigade und Zuweisung zur Mikhailovsky-Artillerieschule zur weiteren Ausbildung
Occupazione: 16 ottobre 1833, Versetzung zur berittenen Artillerie-Kompanie Nr. 1 mit Einsatz bei der berittenen Garde-Artillerie
Occupazione: luglio 1834, Versetzung zur 2. Pferdebatterie der Garde-Pferdeartillerie
Occupazione: 1835, Er wurde in den Kaukasus geschickt, wo er an militärischen Operationen gegen die Bergbewohner teilnahm. Für seine Leistungen im Kampf wurde ihm der St.-Anna-Orden 3. Grades verliehen.
Occupazione: gennaio 1836, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Nach seiner Rückkehr aus dem Kaukasus wurde er dem Leibgarde-Husarenregiment zugeteilt. Lebte mit seinem Vater in St. Petersburg in der Galernaya-Straße. im Haus des Marineministers
Servizio Militare: 28 luglio 1836, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Leutnant der Artillerie des Leibgarde-Husaren-Regiments
Servizio Militare: 3 agosto 1836, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Kornett des Leibgarde-Husaren-Regiments
Servizio Militare: 28 marzo 1839, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Leutnant des Leibgarde-Husaren-Regiments
Occupazione: 3 maggio 1839, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Ernennung zum Adjutanten des Chefs der Gendarmen und Kommandeur des kaiserlichen Hauptquartiers
Servizio Militare: 6 dicembre 1840, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Stabskapitän des Leibgarde-Husaren-Regiments
Matrimonio: ♀ Леонилла Николаевна Gagarina (Меншикова) , Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich
Occupazione: ottobre 1842, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Ernennung zum Chef der Gendarmen
Servizio Militare: 6 dicembre 1843, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Hauptmann des Leibgarde-Husarenregiments
Servizio Militare: 1844, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Oberst
Occupazione: luglio 1849, Er nahm am Feldzug in Ungarn (Niederlegung des ungarischen Aufstands von 1848–1849) teil und war in der Abteilung des Fürsten Bebutow an der Schlacht bei Weizen beteiligt. Für seine Verdienste in dieser Schlacht wurde ihm ein goldener Säbel mit der Aufschrift „Für Tapferkeit“ verliehen. Für die Schlacht bei Debrecen erhielt er den St. Wladimir-Orden 3. Grades
Servizio Militare: 7 agosto 1849, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Generalmajor des Gefolges von E.I.V.
Occupazione: 1852, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Ausgezeichnet mit dem St.-Stanislaw-Orden 1. Klasse.
Occupazione: 6 dicembre 1853, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Ernennung zum Leiter der Angelegenheiten des kaiserlichen Hauptquartiers und des Konvois seiner Majestät
Occupazione: 1854, Sewastopol, Gouvernement Taurien, Russisches Kaiserreich, Während des Krimkrieges (1853–1856) wurde er auf höchsten Befehl seinem Vater, dem Oberbefehlshaber der Krim, zur Verfügung gestellt. Am 08(20).09.1854 nahm er an der Schlacht am Alma River und am 24.10 (05.11) 1854 auf den Inkerman Heights teil, in dieser letzten Schlacht wurde er durch ein Bombenfragment an Kopf und Hals verwundet
Servizio Militare: 17 febbraio 1855, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Generaladjutant
Occupazione: 19 febbraio 1856 - gennaio 1872, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Mitglied des Rates der Hauptdirektion für staatliche Pferdezucht. Ausgezeichnet mit dem St.-Anna-Orden 1. Klasse. mit Schwertern und dem St. Georgs-Orden 4. Klasse. für 25 Dienstjahre
Servizio Militare: 30 agosto 1857, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Generalleutnant
Occupazione: 26 agosto 1858, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Auf unbestimmte Zeit beurlaubt
Occupazione: maggio 1859, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Eingetragen im 9. Old Ingermanland Infanterieregiment
Occupazione: 20 gennaio 1872, Er wurde zum Mitglied des Hauptkomitees der Militärkrankenhäuser ernannt und einen Monat später in die berittene Artilleriebrigade der Kuban-Kosakenarmee eingezogen und mit dem St.-Wladimir-Orden 2. Klasse ausgezeichnet.
Servizio Militare: 30 agosto 1873, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, General der Kavallerie
Occupazione: 1877, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Verleihung des Ordens des Heiligen Alexander Newski mit Schwertern und Diamantabzeichen (1882)
Occupazione: gennaio 1889, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Ernennung zum Mitglied des Hauptausschusses für Militärhygiene
Residenza: 1891?, Verkaufte das Familiengut "Cheremushki" an den Moskauer Kaufmann V. I. Yakunchikov
Morte: 26 settembre 1893, Баден-Баден, Deutsches Kaiserreich, (Baden-Baden, Großherzogtum Baden) Begraben neben seiner Frau auf dem Tichwin-Friedhof des Alexander-Newski-Klosters, St. Petersburg, Russisches Reich
Residenza: 21 marzo 1820, Москва, Российская империя, Унаследовал от отца поместья в с. Рыбалово, Бронницкого уезда (840 душ), с. Сумароково, Подольского уезда (30 душ) и в Москве два дома: в Сущевской и Сретенской частях
Scolarità: settembre 1830, Москва, Российская империя, Учился на первом курсе в Московском университете одновременно с Лермонтовым
Servizio Militare: 1837, Москва, Российская империя, Подпоручик
Matrimonio: ♀ Олександра Олександрівна Меншикова , Moskau, Russisches Kaiserreich, Вышла замуж против воли отца за отчаянного повесу
Servizio Militare: 1855, Москва, Российская империя, Подполковник
Morte: 17 ottobre 1865, Москва, Российская империя, Похоронен в некрополе Новодевичьего Богородице-Смоленского монастыря, могила не сохранилась